INTERIOR GRAFIK
Kunde   L&T Lengermann & Trieschmann GmbH & Co. KG, Osnabrück 
Status   Eröffnung 2018
Leistung   Recherche, Bildbearbeitung, Grafische Entwicklung, Satz und Layout, Druckdatenherstellung, bauliche Überwachung
Kompetenzzone "Herren Fitness"
Kompetenzzone "Herren Fitness"
Kompetenzzone als Planzeichnung
Kompetenzzone als Planzeichnung
Kompetenzzone "Trekking"
Kompetenzzone "Trekking"
Kompetenzzone "Frauen Fitness"
Kompetenzzone "Frauen Fitness"
Geschossstandsanzeiger als frei stehendes Möbel mit Multimediaanschluss
Geschossstandsanzeiger als frei stehendes Möbel mit Multimediaanschluss
Geschossstandsanzeiger
Geschossstandsanzeiger
Kassentresen
Kassentresen
Das Konzept des Innenausbaus des neugebauten Sporthauses von L&T in Osnabrück setzt auf Dynamik, Schnelligkeit und Bewegung. 
Das Leitelement sind Polygone, die sich im Möbelbau, Deckenfaltung, Kederrahmen, Leit- und Orientierungssystemen und natürlich auch im Grundriss und an der Fassade finden lassen. Die Kompetenzzonen sind besonders raffiniert gestaltet. Der fünfgeschossige Neubau verfügt über sieben themenbezogene Areale, wie z.B. Herren Fitness, Fußball, Trekking, Frauen Fitness. 
Grundsätzlich bestehen alle aus einer Rückwand, vor der eine gefaltete Wand steht, die neben der Höhe und Breite sich der dritten Ebene, der Tiefe, bedient. Auf diesen Wandflächen wurden noch mal einzelne Splitter aufgesetzt, die in ihrer Form und Anordnung eine Explosion darstellen. Unter Einbezugnahme der kompletten Wandabwicklung, ist dies der Ausgangspunkt von Kraft und Spannung, die sich katapultartig löst. 
Die Herausforderung hierbei war, die Grafik als ein verständliches und gesamtheitliches Bild erscheinen zu lassen und die Polygone und gezeichneten Splitter sinngemäß aufzugreifen. Neben den beschriebenen Splittern gibt es auch Material- und Leuchtkästen.
Back to Top